Sicherheit & Schutz
für kritische Infrastrukturen
Hier erfahren Sie, mit welchen Maßnahmen, Konzepten und Strategien Betreiber kritischer Infrastrukturen ihre Systeme zuverlässig schützen und die Resilienz stärken können.
Sicherheit als Fundament für eine stabile Versorgung
Die Sicherheit kritischer Infrastrukturen ist heute wichtiger denn je. Betreiber sehen sich mit der Herausforderung konfrontiert, nicht nur ihre IT-Systeme, sondern auch ihre physischen Anlagen, Prozesse und Lieferketten zu schützen. Denn Angriffe, Naturkatastrophen oder technische Ausfälle können massive Auswirkungen auf das Gemeinwohl haben und ganze Versorgungssysteme gefährden.
Deshalb fordern Gesetzgeber und Behörden von allen Betreibern ein umfassendes Schutzkonzept, das über reine Technik hinausgeht. Gefragt sind gut durchdachte Sicherheitsmaßnahmen, ein strukturiertes Risikomanagement sowie klare Prozesse für den Ernstfall. Nur so lässt sich die Resilienz langfristig sichern und die Stabilität der Versorgung gewährleisten.
Auf dieser Seite erhalten Sie einen fundierten Überblick über die zentralen Bereiche der Sicherheitsvorkehrungen für kritische Infrastrukturen. Sie erfahren, welche Anforderungen bestehen, welche Maßnahmen sinnvoll sind und welche Rolle Normen, Schulungen oder Notfallkonzepte dabei spielen.
Die Inhalte richten sich an technische Leiter:innen, Sicherheitsverantwortliche sowie Entscheidungsträger:innen in KRITIS-relevanten Einrichtungen. Dabei wird sowohl auf gesetzliche Pflichten als auch auf praktische Lösungsansätze eingegangen – stets mit dem Ziel, komplexe Anforderungen verständlich und umsetzbar zu machen.
Ob es um Zutrittskontrolle, Drohnenschutz, Sensorik oder Cyberresilienz geht: Unser Ziel ist es, Ihnen eine fundierte Wissensbasis zu bieten, auf deren Grundlage Sie passgenaue Sicherheitsstrategien für Ihre Organisation entwickeln können – heute und mit Blick auf zukünftige Bedrohungen.
IT-Sicherheit
Schutzmaßnahmen gegen Cyberangriffe, sichere Netzwerke und moderne IT-Infrastrukturen.
Mehr erfahren
Physische Sicherheit
Mechanische, bauliche und organisatorische Maßnahmen zum Schutz von Anlagen und Gebäuden.
Mehr erfahren
Notfall- und Krisenmanagement
Vorbereitung auf Störungen, Wiederanlaufstrategien und Krisenkommunikation für den Ernstfall.
Mehr erfahren
Resilienz
Strategien zur Stärkung von Widerstandskraft und Anpassungsfähigkeit bei Ereignissen.
Mehr erfahren
Schulungen & Awareness
Mitarbeitende sensibilisieren und Kompetenzen zur Gefahrenabwehr nachhaltig aufbauen.
Mehr erfahren
Technische Standards
Wichtige Normen, Zertifizierungen und branchenspezifische Vorgaben zur Sicherheit.
Mehr erfahren
Häufige Fragen zu Sicherheit und Schutz
In diesem FAQ-Bereich finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu Sicherheitsmaßnahmen, Resilienz und Schutzkonzepten für kritische Infrastrukturen. So erhalten Sie schnell Orientierung und praxisnahe Hilfestellungen.
Warum ist Sicherheit für kritische Infrastrukturen besonders wichtig?
Was versteht man unter IT-Sicherheit in KRITIS-Betrieben?
Welche Bedeutung hat die physische Sicherheit?
Was gehört zu einem funktionierenden Krisenmanagement?
Was bedeutet Resilienz im KRITIS-Kontext?
Welche Rolle spielen Mitarbeiterschulungen?
Sind regelmäßige Tests der Sicherheitsmaßnahmen vorgeschrieben?
Wie können Lieferketten abgesichert werden?
Welche Behörden sind für die Aufsicht zuständig?
Welche Zertifizierungen sind relevant?
Wie lässt sich ein Notfallplan entwickeln?
Warum sind Meldepflichten wichtig?
Was kostet die Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen?
Wie kann ich als Betreiber Unterstützung erhalten?
Warum kritis-info.de?
Kritis-Info.de steht für unabhängige, fundierte und praxisnahe Informationen zum Schutz kritischer Infrastrukturen. Wir unterstützen Betreiber und Verantwortliche mit verlässlichem Wissen und aktuellen Informationen dabei, ihre Sicherheitsanforderungen optimal umzusetzen.
Unabhängig und neutral
Wir berichten unabhängig und ohne kommerzielle Interessen, damit Sie objektive Informationen erhalten.
Praxisnah und verständlich
Alle Inhalte sind leicht verständlich aufbereitet – speziell für Betreiber und Verantwortliche kritischer Infrastrukturen.
Aktuell & fundiert
Wir verfolgen kontinuierlich die Entwicklungen im Bereich KRITIS und Sicherheitsgesetzgebung, um Sie immer auf dem neuesten Stand zu halten.